Hauptmenü
Start -
Im Jahre 1956 wurde in Dörfel eine Weidegemeinschaft ins Leben gerufen.
Zunächst umfasste sie 14 ha des Sauwaldgutes Nr. 40 als Weidefläche.
Am 31. Mai des genannten Jahres erfolgte der erste Auftrieb von 47 Jungrindern und 6 Fohlen. Daran beteiligten sich auch Bauern von auswärts.
Als Weidewärter wurde Alexander Becker aus Jöhstadt angestellt.
Bis 15. Juli 1956 wurden von den Bauern des Ortes insgesamt 2950 freiwillige Arbeitsstunden geleistet (Einkoppelung, Elektroweidedraht gezogen u. a.)
1957, am 1. April wurde das Barth-
Am 26. Mai 1957 kam es zum Auftrieb von 86 Jungrindern und 8 Fohlen.
1958 -
1959 -
1960 -
1961 wird die Weidegemeinschaft an die LPG "Thomas Müntzer" Hermannsdorf übergeben.
Quelle: Stadtarchiv, Gemeinde Dörfel, Nr. 231