Hauptmenü
Während in vergangenen Jahren öfters Schulfeste abgehalten wurden, brachte der Krieg 1914/18 eine längere Pause.
Das erste nach diesem Kriege fand im Jahre 1922 statt. Es war in seiner Durchführung einfach gehalten.
Am Sonntagmittag Festzug, anschließend wie üblich: Kaffee, Kuchen, Wurstessen, Vogel-
1928
Sonntag und Montag, 24./25. Juni
Dieses war großzügiger angelegt und begünstigt von sehr gutem Wetter.
Sonntag: 1 Uhr 30 Festzug:
Schule, Pappenfabrik, Talstraße bis Brauerei, Sauwald, Festplatz am Erbgericht.
An der Spitze 4 Herolde in Kostümen zu Pferde, Tannenberger Feuerwehr-
I. Gruppe: Kücken (4 und 5 Jährige) im Birkenwagen, Kl. II: Mädchen mit Blumenkörbchen, Blumenbogen, Puppenwagen, Rotkäppchen und der Wolf, Knaben mit Fahnen
II. Gruppe: Erntewagen, Kl. I Knaben mit Sensen und Flegeln, Mädchen mit Rechen, Hans im Glück mit einem Ochsen
III. Gruppe: Spielmannszug, Radfahrer (Schulentlassene), Zigeunerkapelle
Belustigungen: 1 Vogel, 3 Sterne, Kletterstange, Spiele, Kaffee/Kuchen, Wurst, Fruchtsaft, 1 Faß Weizenbier, Kasperle-
Sehenswürdigkeiten: Brechhaus in Dörfel von hundert Jahren.
Die Kosten wurden durch eine Haussammlung: 400 M und dem Ertrag der Buden: 400 M bestritten. Sodaß ein Reingewinn von ungefähr 500 M blieb.
Davon wurden ein Harmonium (250 M), ein Bildergestell mit Einrichtung (112 M) angeschafft und der Rest zu einem Lichtbildapparat zurückgelegt.
Das schöne Wetter hatte außerordentlich viel Freunde gebracht, daß am Sonntag ans Vogel-
Der Montag beschloß das Fest mit einem Lampenzug.
Das Annaberger Tageblatt brachte über dieses Schulfest einen langen Bericht. Daraus sei nur wiedergegeben:
"Ein Schulfest, wie es in Dörfels Mauern noch nicht vorgekommen ist, hat nunmehr seinen Abschluß gefunden. Dank eines ausgezeichneten Wetters waren deshalb auch aus allen umliegenden Orten am Festsonntage Hunde´rte von Personen gekommen. Auf dem Festplatz vor dem Erbgericht war für menschliche Genüsse allerart bestens gesorgt worden."
Nun folgt eine ausführliche Beschreibung des Festzuges, des Festplatzes usw.
Die Sonntagsbeilage der erwähnten Zeitung brachte ein Bild vom Festzuge und abermals einen Bericht über "Ein vorzüglich gelungenes Schulfest in Dörfel."
1928 | 1936 | 1957 | 1961