Hauptmenü
Start -
"Pappenfabrik"
heute: Talstraße 9
Lage: 50° 34' 53.91'' N, 12° 56' 46.69'' E
Baujahr: 1891
Bauherr: Karl Friedrich Bernhard Scheffler und Ernst Anton Facius
ehem. Mühlgut mit Bäckerei, 1888 abgebrannt
Bis Anfang des 19. Jahrhunderts wurde es verpachtet, dann wurde es selbständiger Besitz
1896 Anbau an das Stallgebäude
1906 Neubau Schuppen
1921 Aufbau auf das Fabrikgebäude
Besitzer |
|
1842 |
Johanne Caroline verw. Fischer lt. Flurbuch |
1869 |
Carl August Fischer |
11.06.1879 |
Friedrich Ernst Fischer, Gutsbesitzer |
1884 |
brannte das Wohnhaus ab |
21.11.1887 |
Ernst Anton Facius, aus Annaberg (1/2) |
10.01.1918 |
Fa. Lamberti de Vries GmbH, Chemnitz (Langestr. 34) |
Dora Kraus |
|
Quellen: |
Ev.- |
Auszug aus dem Brandversicherungskataster von 1840:
Besitzinhaber: Johanne Karoline verehel. Fischer, Mühlenbesitzerin
a) Wohn-
b) ein Mahlgang mit Einschluß des gehenden und treibenden Zeugs, Wert 150 Taler
c) das gegenüberstehende Pferdestallgebäude, Wert 1745 Taler (inkl. Mauerwerk)
d) Scheune, dem unteren Teil von a gegenüber, Wert 225 Taler