Hauptmenü
Start -
heute: Dorfstraße 56
Lage: 50° 35' 6.11'' N, 12° 57' 32.11'' E
Baujahr: 1856
Bauherr: Karl Friedrich Hilarius
Wohnhaus mit eingebautem Stall, zweistöckig, Fachwerk, Scheune
ursprünglich mit Nr. 26 ein Gut
Besitzer: |
||
1566 |
Lorenz Engelhard |
|
1617 |
Valten Engelhard |
|
1645 |
Hans Küchler |
|
Daniel Emmerling |
||
Hans Graubner |
||
Justina Graubner |
||
Christian Gottlob Ficker, aus Bernsbach |
||
Heinrich Seltmann, aus Schwarzbach |
||
1840 |
Karl Traugott Weißer |
|
1846 |
abgebrannt (Blitzschlag) |
|
1856 Neubau: |
Karl Friedrich Hilarius, Gutsbesitzer |
|
14.07.1897 |
Friedrich Hermann Hilarius |
|
10.04.1933 |
Richard Paul Hilarius |
|
1948 |
Hanna Hilarius |
|
Quellen: |
Ev.- |
Auszug aus dem Brandversicherungskataster von 1840:
Besitzinhaber: Karl Traugott Weißer, Viertelhüfner
a) Wohnhaus mit eingebautem Kuhstall, Wert 725 Taler (inkl. Mauerwerk)
b) Scheunen-
Bilder aus dem Obererzgebirge
In: Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt Nr. 9/1933 v. 26. Februar 1933