Hauptmenü
Start -
"Bärthelhannelliebgut"
heute: Dorfstraße 55
Lage: 50° 35' 12.18'' N, 12° 57' 23.88'' E
Baujahr: 1752
Bauherr:
Wohnhaus mit eingebautem Stall, zweistöckig, Fachwerk, Scheune
Das Gut ist um 1750 abgebrannt.
1961 wurde die Wirtschaft aufgelöst
Besitzer: |
|
1566 |
Christoph Flath |
1617 |
Simon Graube |
Hans Graube |
|
Rosina Graube |
|
1722 |
Elias Einenkel |
Christian Wagner |
|
Carl Gottlob Wagner |
|
Carl Gottlieb Wagner ("Bärthelhannellieb") |
|
1842 |
Carl Gottlieb Wagner |
01.03.1852 |
Carl August Meyer |
1869 |
Carl August Wagner, Gutsbesitzer |
06.02.1888 |
Friedrich Hermann Wagner |
26.05.1919 |
Paul Rudolf Wagner |
Quellen: |
Ev.- |
Auszug aus dem Brandversicherungskataster von 1840:
Besitzinhaber: Karl Gottlieb Wagner
Viertelhüfner
a) Wohnhaus mit eingebautem Kuhstall, Wert 550 Taler (inkl. Mauerwerk)
b) der hinten angebaute Backofen, Wert 31 1/4 Taler (inkl. Mauerwerk)
c) Scheune mit Wagenschuppengebäude hinter a, Wert 150 Taler