Hauptmenü
Start -
heute: nicht mehr vorhanden
Lage: Milchviehanlage
Baujahr:
Bauherr:
Wohnhaus mit eingebautem Stall, zweistöckig, Fachwerk, Scheune
Abriss 1970 durch die LPG, Neubau in der Nähe
Besitzer: |
|
1566 |
Caspar Wolf |
1617 |
Georg Dürich |
1645 |
Tobias Döring |
Christian Hübschmann, Neffe |
|
1722 |
Conrad Walther |
1750 |
abgebrannt |
Johann Weiser |
|
Johanne Weiser |
|
Karl Gottlieb Meier |
|
1840 |
Karl August Fiedler |
1842 |
Johanne Caroline Fiedler |
1846 |
Johann Gottlieb Meier, ("Karllieb") |
1874 |
Friedrich Ernst Meier, Gutsbesitzer (Enkel) |
1928 |
Linda Meier |
1956 |
Bruno Kurt Pollmer |
1957 |
Walter Himmelreich |
1962 |
Heinz Schulz |
1970 |
LPG Hermannsdorf |
Quellen: |
GemA Dörfel, 002, 205, 280 |
Auszug aus dem Brandversicherungskataster von 1840:
Besitzinhaber: Karl August Fiedler
Viertelhüfner
a) Wohnhaus mit eingebautem Kuhstall, Wert 625 Taler (inkl. Mauerwerk)
b) der hinten angebaute Backofen, Wert 18 3/4 Taler (inkl. Mauerwerk)
c) die angebaute Scheune mit Wagenschuppen, Wert 175 Taler